E-Learning-Lehrgang „Natura-2000-Manager/in“
Wir bilden Fachkräfte im Bereich Natura 2000 weiter – für den Schutz der europäischen Artenvielfalt

{mediaAlt}

Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder

Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae). Natura2000 - Code: 91E0*

Eine Beschreibung des Lebensraumtyps finden Sie auf der Website des BfN.

Beschreibende Pflanzenarten


Verbreitung

In Deutschland war der Lebensraumtyp ursprünglich an allen Fließgewässern z. T. auch mit größeren Beständen vorhanden. An Oberläufen und im Bergland ist er heute oft nur als schmaler Galeriewald oder kleinflächig in Quellgebieten ausgebildet. Im Tiefland und an Unterläufen tritt er heute z. T. noch mit flächigen Beständen auf Auerohböden auf.


© Quelle: BfN, Nationaler FFH-Bericht 2019. Datengrundlagen: Verbreitungsdaten der Bundesländer und des BfN. Online: https://www.bfn.de/ffh-bericht-2019 (Zuletzt aufgerufen: 10.10.2022)

Zurück zur Übersicht

Datum: 22.01.2025
Online: https://www.natura2000manager.de
© 2025 Prof. Dr. Stefan Brunzel – All rights reserved.

Schließen