E-Learning Course "Natura 2000 Manager"
We Train Specialists in the Field of Natura 2000 - For the Protection of European Biodiversity

{mediaAlt}

Silikatfelsen mit Pionierrasen

Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi - Veronicion dillenii. Natura2000 - Code: 8230

Eine Beschreibung des Lebensraumtyps finden Sie auf der Website des BfN.

Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet der Silikatfelskuppen mit ihrer Pioniervegetation erstreckt sich in einem breiten Streifen, ausgehend von Saar-Nahe-Bergland, Hunsrück und Eifel, nach Osten über den Harz bis zum Erzgebirge und in die Oberlausitz. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Vorkommen im Schwarzwald und Bayerischen Wald.

© Quelle: BfN, Nationaler FFH-Bericht 2019. Datengrundlagen: Verbreitungsdaten der Bundesländer und des BfN. Online: https://www.bfn.de/ffh-bericht-2019 (Zuletzt aufgerufen: 10.10.2022)

Zurück zur Übersicht

Datum: 19.04.2025
Online: https://www.natura2000manager.de
© 2025 Prof. Dr. Stefan Brunzel – All rights reserved.

Schließen