E-Learning Course "Natura 2000 Manager"
We Train Specialists in the Field of Natura 2000 - For the Protection of European Biodiversity

{mediaAlt}

Buchsbaum-Gebüsche

Stabile xerothermophile Formationen von Buxus sempervirens an Felsabhängen (Berberidion p.p.). Natura2000 - Code: 5110

Eine Beschreibung des Lebensraumtyps finden Sie auf der Website des BfN.

Verbreitung

Diese wärmeliebende Gebüschformation kommt auf Rendzinen (Kalk) oder Rankern (Schiefer) an südexponierten Steilhängen vor. Die Standorte befinden sich in der kollinen bis submontanen Stufe in wintermildem Klima. In Deutschland sind nur zwei Vorkommen aus Rheinland-Pfalz (Moseltal, auf Schiefer) und eines aus Baden-Württemberg vom Dinkelberg (bei Grenzach-Wyhlen, auf Kalk) bekannt.

© Quelle: BfN, Nationaler FFH-Bericht 2019. Datengrundlagen: Verbreitungsdaten der Bundesländer und des BfN. Online: https://www.bfn.de/ffh-bericht-2019 (Zuletzt aufgerufen: 10.10.2022)

Zurück zur Übersicht

Datum: 19.04.2025
Online: https://www.natura2000manager.de
© 2025 Prof. Dr. Stefan Brunzel – All rights reserved.

Schließen